591x
001113
7. Januar 2020

[EN] FAQ 004298 | Gemäß DIN EN 1995-1-1/NA darf für Nadelholz in Bereichen, die mindestens 1,50 m...

Frage:
Gemäß DIN EN 1995-1-1/NA darf für Nadelholz in Bereichen, die mindestens 1,50 m vom Hirnholzende des Holzes entfernt liegen, der Rissfaktor k-cr um 30 % erhöht werden. Wie lässt sich dies in RF-/HOLZ Pro umsetzen?

Antwort:
Die Erhöhung des Rissfaktors k-cr muss derzeit noch manuell erfolgen, da das Programm nicht weiß, wo das Hirnholzende definiert ist. Hierzu ist der Stab entsprechend 1,5 m vom Hirnholzende zu teilen, sodass die betroffenen Bereiche als separater Stab bemessen werden können (siehe Bild 01).

Es werden nun zwei Bemessungfälle benötigt (Datei → Neuer Fall...). In Fall 1 werden Stäbe zur Bemessung ausgewählt, welche innerhalb dieser 1,5 m liegen. In Fall 2 werden die Stäbe ausgewählt, bei denen die 30 % berücksichtigt werden sollen. Anschließend wird in Fall 2 in den Einstellungen zum Nationalen Anhang der k-cr Wert manuell angepasst. Für C24 resultiert somit ein k-cr von 0,65, welcher wie in Bild 02 dargestellt eingetragen wird. Somit erfolgt die Bemessung mit erhöhtem k-cr Wert.