591x
001952
16. Oktober 2020

[EN] FAQ 004780 | Ich möchte einen langen Fachwerkobergurt auf Stabilität untersuchen. Wie ist hi...

Frage:
Ich möchte einen langen Fachwerkobergurt auf Stabilität untersuchen. Wie ist hier am besten vorzugehen?

Antwort:
Laut DIN EN 1993-1-1:2010-12 [1] Anhang BB.1.1 darf unter bestimmten Bedingungen die Knicklänge im einzelnen Verband verwendet werden. Das bedeutet, dass hier nicht der Stabsatz, sondern die Einzelstäbe mit den in der Norm angegeben Knicklängenbeiwerten angesetzt werden dürfen.

Da dieses Vorgehen nur das lokale Versagen betrachtet, sollte unabhängig davon die komplette Struktur auf globales Versagen untersucht werden. Für diese Bemessung muss der Stabsatz die entsprechende Imperfektion erhalten. Der Nachweis kann unter bestimmten Bedingungen je nach Modell an Einzelstäben erfolgen (z. B. Mast), oder es muss der Stabsatz auf Versagen aus der Ebene untersucht werden (Fachwerkträger) wie im angehängten Beispiel.