3136x
002327
1. Dezember 2017

Frage

Welcher Unterschied existiert zwischen den beiden Stabtypen "Rippe" und "exzentrischer Balkenstab" ?


Antwort:

Der Stabtyp "Rippe" eignet sich in erster Linie für Stahlbeton-Elemente, da hier in der Regel die Mitwirkung der Platte in der Bemessung berücksichtigt wird. Bei der Definition des Stabtyps "Rippe" erfolgt die Integration der Schnittgrößen infolge Plattenmitwirkung programmintern.

Wenn Sie sich für den Stabtyp "Rippe" entscheiden, beachten Sie die Aktivierung/Deaktivierung der effektiven Mitwirkung der Fläche, siehe Projekt-Navigator „Zeigen“, „Ergebnisse“.

Sollten Schnittgrößen ausschließlich für den Stab ohne Berücksichtigung der Plattenmitwirkung benötigt werden, so ist der Stabtyp „exzentrischer Balkenstab“ zu wählen.

In der Bemessung mit Hilfe eines Zusatzmoduls ergeben sich für den Stabtyp "Rippe" dieselben Ergebnisse wie für einen exzentrischen Balkenstab.