860x
005336
29. November 2022

Animation einer Laststeigerung oder eines Bauablaufs

Wie animiert man eine Laststeigerung oder einen Bauablauf?


Antwort:

Durch die Festlegung von Laststufen kann das definierte Lastniveau stufenweise gesteigert werden, wobei für jede Laststufe solange iteriert wird, bis das Gleichgewicht gefunden wird. Diese Option ist besonders für Analysen nach Theorie II. oder III. Ordnung relevant, da sich die Gleichgewichtsfindung bei großen Verformungen oftmals als schwierig herausstellt.

Eine Laststeigerung kann grundsätzlich in den Statikanalyse-Einstellungen definiert werden. Hierfür müssen die Statikanalyse-Einstellungen geöffnet werden und anschließend lediglich die Anzahl der Laststufen vergrößert werden. Um neben dem finalen Lastfaktor auch die Zwischenergebnisse der einzelnen Laststufen darzustellen, können mit der Funktion "Ergebnisse aller Laststeigerungen speichern" die Zwischenergebnisse sichtbar gemacht werden.

Um diese Laststufen animiert darzustellen, gibt es im Ergebnis-Navigator die Option, eine Animation zu starten.

Dieses Animationselement findet sich im Weiteren für mehrere Listboxen im Programm. So können auch die Lastfälle und Lastkombinationen sowie die Listboxen in der Tabelle als Animation dargestellt werden.